Funddaten: GBIF-Austria Daten: Biologiezentrum Linz - https://www.zobodat.at/belege.php?id=100044533

of Senecio viscosus | Klebriges Greiskraut
   API

Datensatz

DatenpartnerIn GBIF-Austria
Datenressource GBIF-Austria Daten: Biologiezentrum Linz
Institutionscode Biologiezentrum Linz Oberösterreich
Angegebener Institutscode "OLML"
Sammlungscode Zobodat (Zoologisch Botanische Datenbank)
Katalognummer https://www.zobodat.at/belege.php?id=100044533
Fund-ID 1037733577
Datengrundlage Nicht angegeben
Bestimmt von L o n s i n g A l f r e d
License CC-BY-NC
Aufgenommen von Alfred, L. Lonsing
alatag.supplied.as Lonsing Alfred
Status des Vorkommen present
Sammlungscode OLML
Abcd identification qualifier Not provided

Ereignis

Date precision Not Supplied

Taxonomie

Wissenschaftlicher Name Senecio viscosus
Supplied scientific name "Senecio viscosus L."
Taxonomischer Rang species
Common name Klebriges Greiskraut
Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Class Magnoliopsida
Ordnung Asterales
Familie Asteraceae
Gattung Senecio
Art Senecio viscosus
Taxonomisches Problem No issues
Metrik des Namensabgleichs Exakte Übereinstimmung
The supplied name matched the name exactly.
Name parse type SCIENTIFIC
Autor des wissenschaftlichen Namens L.

Räumlich

Land Austria
Bundesland Oberösterreich
Latitude 48.316113
Longitude 14.199166
Geodätisches Datum EPSG:4326
Ursprünglicher Standort Hainzenbachgraben
Präzision der Koordinaten Unknown
Ungenauigkeit der Koordinaten in Metern 2500.0
Ländercode AT

Nutzer hat Probleme gemeldet 

    Datenqualitätsüberprüfung

    Testname Ergebnis
    Ungültiges Sammeldatum Fehlgeschlagen
    Unvollständiges Sammeldatum Warnung
    Status des Fundevorkommens wird als vorhanden angenommen Warnung
    WGS84 als Geodätisches Datum angenommen Warnung
    Land wurde von Koordinaten abgeleitet Warnung
    Anzeigen/Ausblenden 23 passed properties
    Anzeigen/Ausblenden 12 missing properties
    Anzeigen/Ausblenden 46 tests that have not been run

    Zusätzliche Informationen zu politischen Grenzen

    Biodiversität
    Bioregionen Österreich Granit-Gneisgebiet der Böhmischen Masse
    Forstlichen Wuchsgebiete Österreich Mühlviertel
    Naturraumregionen Nördliches Granit- und Gneishochland
    Ökoregionen Österreich Zentrales Mittelgebirge
    Geographie & Planung
    Bezirke Österreich Linz-Land
    Bundesländer Österreich Oberösterreich
    Gemeinden Österreich Wilhering
    NUTS 1 Westösterreich
    NUTS 3 Linz-Wels
    OÖ Raumeinheiten NaLa Zentralmühlviertler Hochland
    Staatsgrenze Österreich Österreich
    Umwelt
    Corine Land Cover 2018 - Level 1 Wälder und naturnahe Flächen
    Corine Land Cover 2018 - Level 2 Wälder
    Corine Land Cover 2018 - Level 3 Nicht durchgängig städtische
    Raster floristische Kartierung (Quadranten) 7651/3

    Umweltinformationen für diesen Standort

    Klima
    Bewölkungsmenge - Julimittel (1961-1990) 58.732 %
    Bewölkungsmenge - Jännermittel (1961-1990) 78.71956 %
    Eistage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 26.4 Tage (d)
    Fester Niederschlag, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 18.2 %
    Frosttage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 105.8 Tage (d)
    Frostwechseltage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 79.4 Tage (d)
    Hitzetage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 6.0 Tage (d)
    Luftemperatur, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 8.2 Grad Celsius (C°)
    Luftemperatur, Juli (ÖKLIM 1971-2000) 18.0 Grad Celsius (C°)
    Luftemperatur, Jänner (ÖKLIM 1971-2000) -2.0 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Jahresmittel (1961-1990) 8.071154 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Julimittel (1961-1990) 17.809984 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Jännermittel (1961-1990) -2.7148433 Grad Celsius (C°)
    Maximale Schneehöhe - Jahresmittel (1961-1990) 31.867077 cm
    Mittlere Niederschlagssumme - Sommer (1961-1990) 547.7952 mm
    Mittlere Niederschlagssumme - Winter (1961-1990) 412.35925 mm
    Neuschneesumme (1961-1990) 81.61616 cm
    Neuschneesumme, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 92.0 cm
    Niederschlagssumme, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 834.0 mm
    Niederschlagssumme, Sommer (ÖKLIM 1971-2000) 490.0 mm
    Niederschlagssumme, Winter (ÖKLIM 1971-2000) 344.0 mm
    Niederschlagstage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 125.9 Tage (d)
    Relative Luftfeuchte - Julimittel (1961-1990) 71.99977 %
    Relative Luftfeuchte - Jännermittel (1961-1990) 86.17794 %
    Relative Sonnenscheindauer - Julimittel (1961-1990) 49.319195 %
    Relative Sonnenscheindauer - Jännermittel (1961-1990) 21.191818 %
    Schneedeckendauer, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 55.0 Tage (d)
    Schneehöhenmaximum, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 27.0 cm
    Sommertage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 41.5 Tage (d)
    WorldClim 2.1: Jährliche mittlere Jahrestemperatur (Bio1) 8.395833 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Jährlicher Niederschlag (Bio12) 864.0 mm
    WorldClim 2.1: Jährlicher Temperaturbereich (Bio7) 27.099998 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Max. Temperatur - Wärmster Monat (Bio5) 22.9 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Min. Temperatur - kältester Monat (Bio6) -4.2 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - kältestes Quartal (Bio11) -0.59999996 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - regenreichstes Quartal (Bio8) 17.183332 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - trockenstes Quartal (Bio9) 0.8500001 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - wärmstes Quartal (Bio10) 17.183332 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere tägliche Temperaturschwankung (Bio2) 8.158333 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Niederschlag - kältestes Quartal (Bio19) 176.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - regenreichstes Monat (Bio13) 114.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - regenreichstes Quartal (Bio16) 304.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - trockenster Monat (Bio14) 52.0 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Niederschlag - trockenstes Quartal (Bio17) 169.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - wärmstes Quartal (Bio18) 304.0 mm