Funddaten: ROADKILL:boku:spotteron:roadkill:id:33517

of Anura Fischer von Waldheim, 1813 Fischer von Waldheim, 1813
   API

Datensatz

Datenressource dr0
Institutionscode Angegebener Institutscode "BOKU"
Sammlungscode Angegebener Sammlungscode "ROADKILL"
Katalognummer boku:spotteron:roadkill:id:33517
Fund-ID 954812022
Datengrundlage Nicht angegeben
Status des Vorkommen present
Abcd identification qualifier Not provided

Ereignis

Date precision Not Supplied

Taxonomie

Wissenschaftlicher Name Anura Fischer von Waldheim, 1813
Taxonomischer Rang [Taxonomischer Rang unbekannt]
Taxonomisches Problem Matched to homonym
Metrik des Namensabgleichs Keine Übereinstimmung
Name parse type SCIENTIFIC
Autor des wissenschaftlichen Namens Fischer von Waldheim, 1813

Räumlich

Land Austria
Bundesland Vorarlberg
Latitude 47.22594
Longitude 9.610377
Geodätisches Datum EPSG:4326
Ursprünglicher Standort see site coordinates
Präzision der Koordinaten Unknown
Ungenauigkeit der Koordinaten in Metern 500.0

Nutzer hat Probleme gemeldet 

    Datenqualitätsüberprüfung

    Testname Ergebnis
    Ungültiges Sammeldatum Fehlgeschlagen
    Homonym-Probleme mit dem angegebenen Namen Fehlgeschlagen
    Unvollständiges Sammeldatum Warnung
    Status des Fundevorkommens wird als vorhanden angenommen Warnung
    WGS84 als Geodätisches Datum angenommen Warnung
    Land wurde von Koordinaten abgeleitet Warnung
    Anzeigen/Ausblenden 17 passed properties
    Anzeigen/Ausblenden 13 missing properties
    Anzeigen/Ausblenden 50 tests that have not been run

    Zusätzliche Informationen zu politischen Grenzen

    Biodiversität
    Bioregionen Österreich Helvetikum
    Forstlichen Wuchsgebiete Österreich Nördliche Randalpen - Westteil
    Naturraumregionen Mittlere und westliche Nordalpen
    Ökoregionen Österreich Alpen
    Geographie & Planung
    Alpenkonvention Alpenkonvention
    Bezirke Österreich Feldkirch
    Bundesländer Österreich Vorarlberg
    Gemeinden Österreich Frastanz
    NUTS 1 Westösterreich
    NUTS 3 Rheintal-Bodenseegebiet
    Staatsgrenze Österreich Österreich
    Umwelt
    Corine Land Cover 2018 - Level 1 Wälder und naturnahe Flächen
    Corine Land Cover 2018 - Level 2 Ackerflächen
    Corine Land Cover 2018 - Level 3 Komplexe Parzellenstruktur
    Raster floristische Kartierung (Quadranten) 8723/4

    Umweltinformationen für diesen Standort

    Klima
    Bewölkungsmenge - Julimittel (1961-1990) 60.196 %
    Bewölkungsmenge - Jännermittel (1961-1990) 72.31743 %
    Eistage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 21.3 Tage (d)
    Fester Niederschlag, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 18.8 %
    Frosttage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 85.9 Tage (d)
    Frostwechseltage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 64.6 Tage (d)
    Hitzetage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 6.8 Tage (d)
    Luftemperatur, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 8.8 Grad Celsius (C°)
    Luftemperatur, Juli (ÖKLIM 1971-2000) 18.2 Grad Celsius (C°)
    Luftemperatur, Jänner (ÖKLIM 1971-2000) -0.3 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Jahresmittel (1961-1990) 7.183737 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Julimittel (1961-1990) 16.418703 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Jännermittel (1961-1990) -2.48907 Grad Celsius (C°)
    Maximale Schneehöhe - Jahresmittel (1961-1990) 47.397297 cm
    Mittlere Niederschlagssumme - Sommer (1961-1990) 845.23376 mm
    Mittlere Niederschlagssumme - Winter (1961-1990) 717.0342 mm
    Neuschneesumme (1961-1990) 174.85345 cm
    Neuschneesumme, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 108.0 cm
    Niederschlagssumme, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 1252.0 mm
    Niederschlagssumme, Sommer (ÖKLIM 1971-2000) 790.0 mm
    Niederschlagssumme, Winter (ÖKLIM 1971-2000) 462.0 mm
    Niederschlagstage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 139.3 Tage (d)
    Relative Luftfeuchte - Julimittel (1961-1990) 72.010414 %
    Relative Luftfeuchte - Jännermittel (1961-1990) 80.90105 %
    Relative Sonnenscheindauer - Julimittel (1961-1990) 50.06151 %
    Relative Sonnenscheindauer - Jännermittel (1961-1990) 30.248907 %
    Schneedeckendauer, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 54.0 Tage (d)
    Schneehöhenmaximum, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 25.0 cm
    Sommertage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 39.4 Tage (d)
    WorldClim 2.1: Jährliche mittlere Jahrestemperatur (Bio1) 9.370833 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Jährlicher Niederschlag (Bio12) 1176.0 mm
    WorldClim 2.1: Jährlicher Temperaturbereich (Bio7) 26.099998 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Max. Temperatur - Wärmster Monat (Bio5) 23.3 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Min. Temperatur - kältester Monat (Bio6) -2.8 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - kältestes Quartal (Bio11) 1.0333333 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - regenreichstes Quartal (Bio8) 17.55 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - trockenstes Quartal (Bio9) 2.4833333 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - wärmstes Quartal (Bio10) 17.55 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere tägliche Temperaturschwankung (Bio2) 8.425 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Niederschlag - kältestes Quartal (Bio19) 214.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - regenreichstes Monat (Bio13) 150.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - regenreichstes Quartal (Bio16) 429.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - trockenster Monat (Bio14) 67.0 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Niederschlag - trockenstes Quartal (Bio17) 208.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - wärmstes Quartal (Bio18) 429.0 mm