Funddaten: ROADKILL:boku:spotteron:roadkill:id:36926

of Anura Fischer von Waldheim, 1813 Fischer von Waldheim, 1813
   API

Datensatz

Datenressource dr0
Institutionscode Angegebener Institutscode "BOKU"
Sammlungscode Angegebener Sammlungscode "ROADKILL"
Katalognummer boku:spotteron:roadkill:id:36926
Fund-ID 954812192
Datengrundlage Nicht angegeben
Status des Vorkommen present
Abcd identification qualifier Not provided

Ereignis

Date precision Not Supplied

Taxonomie

Wissenschaftlicher Name Anura Fischer von Waldheim, 1813
Taxonomischer Rang [Taxonomischer Rang unbekannt]
Taxonomisches Problem Matched to homonym
Metrik des Namensabgleichs Keine Übereinstimmung
Name parse type SCIENTIFIC
Autor des wissenschaftlichen Namens Fischer von Waldheim, 1813

Räumlich

Land Austria
Bundesland Kärnten
Latitude 46.613804
Longitude 14.299357
Geodätisches Datum EPSG:4326
Ursprünglicher Standort see site coordinates
Präzision der Koordinaten Unknown
Ungenauigkeit der Koordinaten in Metern 500.0

Nutzer hat Probleme gemeldet 

    Datenqualitätsüberprüfung

    Testname Ergebnis
    Ungültiges Sammeldatum Fehlgeschlagen
    Homonym-Probleme mit dem angegebenen Namen Fehlgeschlagen
    Unvollständiges Sammeldatum Warnung
    Status des Fundevorkommens wird als vorhanden angenommen Warnung
    WGS84 als Geodätisches Datum angenommen Warnung
    Land wurde von Koordinaten abgeleitet Warnung
    Anzeigen/Ausblenden 17 passed properties
    Anzeigen/Ausblenden 13 missing properties
    Anzeigen/Ausblenden 50 tests that have not been run

    Zusätzliche Informationen zu politischen Grenzen

    Biodiversität
    Bioregionen Österreich Inneralpine Becken
    Forstlichen Wuchsgebiete Österreich Klagenfurter Becken
    Naturraumregionen Klagenfurter Becken
    Ökoregionen Österreich Dinarischer Westbalkan
    Geographie & Planung
    Alpenkonvention Alpenkonvention
    Bezirke Österreich Klagenfurt Stadt
    Bundesländer Österreich Kärnten
    Gemeinden Österreich Klagenfurt am Wörthersee
    NUTS 1 Südösterreich
    NUTS 3 Klagenfurt-Villach
    Staatsgrenze Österreich Österreich
    Umwelt
    Corine Land Cover 2018 - Level 1 Bebaute Fläche
    Corine Land Cover 2018 - Level 3 Prägung
    Raster floristische Kartierung (Quadranten) 9351/4

    Umweltinformationen für diesen Standort

    Klima
    Bewölkungsmenge - Julimittel (1961-1990) 54.744 %
    Bewölkungsmenge - Jännermittel (1961-1990) 68.847595 %
    Eistage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 23.4 Tage (d)
    Fester Niederschlag, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 21.0 %
    Frosttage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 111.3 Tage (d)
    Frostwechseltage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 87.9 Tage (d)
    Hitzetage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 7.0 Tage (d)
    Luftemperatur, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 8.3 Grad Celsius (C°)
    Luftemperatur, Juli (ÖKLIM 1971-2000) 19.1 Grad Celsius (C°)
    Luftemperatur, Jänner (ÖKLIM 1971-2000) -2.7 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Jahresmittel (1961-1990) 8.143766 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Julimittel (1961-1990) 18.657257 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Jännermittel (1961-1990) -3.9644816 Grad Celsius (C°)
    Maximale Schneehöhe - Jahresmittel (1961-1990) 51.47159 cm
    Mittlere Niederschlagssumme - Sommer (1961-1990) 591.9475 mm
    Mittlere Niederschlagssumme - Winter (1961-1990) 404.54636 mm
    Neuschneesumme (1961-1990) 90.37947 cm
    Neuschneesumme, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 109.0 cm
    Niederschlagssumme, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 941.0 mm
    Niederschlagssumme, Sommer (ÖKLIM 1971-2000) 585.0 mm
    Niederschlagssumme, Winter (ÖKLIM 1971-2000) 356.0 mm
    Niederschlagstage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 95.3 Tage (d)
    Relative Luftfeuchte - Julimittel (1961-1990) 72.00011 %
    Relative Luftfeuchte - Jännermittel (1961-1990) 86.25935 %
    Relative Sonnenscheindauer - Julimittel (1961-1990) 55.00637 %
    Relative Sonnenscheindauer - Jännermittel (1961-1990) 28.21849 %
    Schneedeckendauer, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 72.0 Tage (d)
    Schneehöhenmaximum, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 41.0 cm
    Sommertage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 50.1 Tage (d)
    WorldClim 2.1: Jährliche mittlere Jahrestemperatur (Bio1) 8.270833 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Jährlicher Niederschlag (Bio12) 974.0 mm
    WorldClim 2.1: Jährlicher Temperaturbereich (Bio7) 32.8 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Max. Temperatur - Wärmster Monat (Bio5) 25.5 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Min. Temperatur - kältester Monat (Bio6) -7.3 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - kältestes Quartal (Bio11) -2.1666667 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - regenreichstes Quartal (Bio8) 18.2 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - trockenstes Quartal (Bio9) -2.1666667 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - wärmstes Quartal (Bio10) 18.2 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere tägliche Temperaturschwankung (Bio2) 10.691667 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Niederschlag - kältestes Quartal (Bio19) 133.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - regenreichstes Monat (Bio13) 123.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - regenreichstes Quartal (Bio16) 346.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - trockenster Monat (Bio14) 37.0 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Niederschlag - trockenstes Quartal (Bio17) 133.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - wärmstes Quartal (Bio18) 346.0 mm