Funddaten: NPKA-C:0c77b4fd-36a1-4343-af4b-928721c51771

of Vaccinium vitis-idaea | Preiselbeere aufgenommen am 1993-06-19
   API

Datensatz

DatenpartnerIn GBIF-Austria
Datenressource GBIF-Austria Daten: Nationalpark Kalkalpen
Institutionscode Nationalpark Kalkalpen
Angegebener Institutscode "NPKA"
Sammlungscode Biodiversitätsdatenbank Kalkalpen
Angegebener Sammlungscode "NPKA-C"
Katalognummer 0c77b4fd-36a1-4343-af4b-928721c51771
Fund-ID 1044604414
Datengrundlage Nicht angegeben
License other
Aufgenommen von Ferdin, L. Lenglachner
alatag.supplied.as Lenglachner Ferdinand
Status des Vorkommen present
Abcd identification qualifier Not provided

Ereignis

Aufnahmedatum 1993-06-19
Date precision Day

Taxonomie

Wissenschaftlicher Name Vaccinium vitis-idaea
Taxonomischer Rang species
Common name Preiselbeere
Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Class Magnoliopsida
Ordnung Ericales
Familie Ericaceae
Gattung Vaccinium
Art Vaccinium vitis-idaea
Taxonomisches Problem No issues
Metrik des Namensabgleichs Exakte Übereinstimmung
The supplied name matched the name exactly.
Name parse type SCIENTIFIC
Infraspezifisches Epitheton vitis-idaea

Räumlich

Land Austria
Bundesland Oberösterreich
Latitude 47.75
Longitude 14.38
Geodätisches Datum EPSG:4326
Ursprünglicher Standort Rosenau am Hengstpaß
Geringste Höhe in Metern 1080
Präzision der Koordinaten Unknown
Ungenauigkeit der Koordinaten in Metern 1000.0
Ländercode AT

Nutzer hat Probleme gemeldet 

    Datenqualitätsüberprüfung

    Testname Ergebnis
    Status des Fundevorkommens wird als vorhanden angenommen Warnung
    WGS84 als Geodätisches Datum angenommen Warnung
    Land wurde von Koordinaten abgeleitet Warnung
    Anzeigen/Ausblenden 25 passed properties
    Anzeigen/Ausblenden 12 missing properties
    Anzeigen/Ausblenden 46 tests that have not been run

    Zusätzliche Informationen zu politischen Grenzen

    Biodiversität
    Bioregionen Österreich Kalkvoralpen
    FFH-Gebiete (Natura 2000) Nationalpark Kalkalpen und Umgebung
    Forstlichen Wuchsgebiete Österreich Nördliche Randalpen - Ostteil
    Nationalparks Österreich Kalkalpen
    Naturraumregionen Östliche Nordalpen
    Ramsar-Gebiete Österreich Kalkalpen
    Vogelschutzgebiete (Natura 2000) Nationalpark Kalkalpen und Umgebung
    Ökoregionen Österreich Alpen
    Geographie & Planung
    Alpenkonvention Alpenkonvention
    Bezirke Österreich Kirchdorf
    Bundesländer Österreich Oberösterreich
    Gemeinden Österreich Rosenau am Hengstpaß
    NUTS 1 Westösterreich
    NUTS 3 Steyr-Kirchdorf
    OÖ Raumeinheiten NaLa Sengsengebirge
    Staatsgrenze Österreich Österreich
    Umwelt
    Corine Land Cover 2018 - Level 1 Wälder und naturnahe Flächen
    Corine Land Cover 2018 - Level 2 Wälder
    Corine Land Cover 2018 - Level 3 Wiesen und Weiden
    Raster floristische Kartierung (Quadranten) 8252/1

    Umweltinformationen für diesen Standort

    Ecosystem Services
    Regulierende ÖSL: Erosionsschutzfaktor landwirtschaftlicher Nutzungen (NÖ) -99.0 Index
    Regulierende ÖSL: High Nature Value Farmland (NÖ) -99.0 ha
    Regulierende ÖSL: Naturnahe Lebensräume -99.0 Index
    Regulierende ÖSL: Natürliche Vielfalt in Waldökosystemen - Waldschutzgebiete 157.0 %
    Regulierende ÖSL: Unzerschnittene Lebensräume - Fragmentierungsgrad der Landschaft 157.0 Index
    Klima
    Bewölkungsmenge - Julimittel (1961-1990) 61.6097 %
    Bewölkungsmenge - Jännermittel (1961-1990) 57.194584 %
    Eistage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 49.7 Tage (d)
    Fester Niederschlag, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 36.9 %
    Frosttage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 161.3 Tage (d)
    Frostwechseltage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 111.6 Tage (d)
    Hitzetage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 1.7 Tage (d)
    Luftemperatur, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 4.6 Grad Celsius (C°)
    Luftemperatur, Juli (ÖKLIM 1971-2000) 12.9 Grad Celsius (C°)
    Luftemperatur, Jänner (ÖKLIM 1971-2000) -3.5 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Jahresmittel (1961-1990) 5.024513 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Julimittel (1961-1990) 13.108796 Grad Celsius (C°)
    Lufttemperatur - Jännermittel (1961-1990) -2.7444308 Grad Celsius (C°)
    Maximale Schneehöhe - Jahresmittel (1961-1990) 137.11266 cm
    Mittlere Niederschlagssumme - Sommer (1961-1990) 1059.1283 mm
    Mittlere Niederschlagssumme - Winter (1961-1990) 858.06506 mm
    Neuschneesumme (1961-1990) 613.4503 cm
    Neuschneesumme, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 586.0 cm
    Niederschlagssumme, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 1631.0 mm
    Niederschlagssumme, Sommer (ÖKLIM 1971-2000) 906.0 mm
    Niederschlagssumme, Winter (ÖKLIM 1971-2000) 725.0 mm
    Niederschlagstage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 157.1 Tage (d)
    Relative Luftfeuchte - Julimittel (1961-1990) 76.0 %
    Relative Luftfeuchte - Jännermittel (1961-1990) 77.55062 %
    Relative Sonnenscheindauer - Julimittel (1961-1990) 45.94619 %
    Relative Sonnenscheindauer - Jännermittel (1961-1990) 37.22181 %
    Schneedeckendauer, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 161.0 Tage (d)
    Schneehöhenmaximum, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 159.0 cm
    Sommertage, Jahr (ÖKLIM 1971-2000) 15.6 Tage (d)
    WorldClim 2.1: Jährliche mittlere Jahrestemperatur (Bio1) 4.2875 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Jährlicher Niederschlag (Bio12) 1384.0 mm
    WorldClim 2.1: Jährlicher Temperaturbereich (Bio7) 24.5 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Max. Temperatur - Wärmster Monat (Bio5) 17.4 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Min. Temperatur - kältester Monat (Bio6) -7.1 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - kältestes Quartal (Bio11) -3.2 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - regenreichstes Quartal (Bio8) 12.099999 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - trockenstes Quartal (Bio9) -3.2 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere Temperatur - wärmstes Quartal (Bio10) 12.099999 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Mittlere tägliche Temperaturschwankung (Bio2) 8.091666 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Niederschlag - kältestes Quartal (Bio19) 251.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - regenreichstes Monat (Bio13) 184.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - regenreichstes Quartal (Bio16) 495.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - trockenster Monat (Bio14) 74.0 Grad Celsius (C°)
    WorldClim 2.1: Niederschlag - trockenstes Quartal (Bio17) 251.0 mm
    WorldClim 2.1: Niederschlag - wärmstes Quartal (Bio18) 495.0 mm